Unsere Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08:00 - 11:30 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 13:00 Uh
und nach Vereinbarung!
Während der regulären Sprechzeiten ist auch das Telefon besetzt.
Die Laborzeiten sind nach wie vor 7:30-8:30 Uhr.
Vorbestellte Rezepte können Mo, Di, Do, Fr von 7:30 - 12:00 Uhr und von 15:30 - 18:00 Uhr, sowie Mi von 7:30 - 13:00 abgeholt werden.
Coronavirus
Bitte informieren Sie sich über folgenden Link.
coronavirus.html
Grundsätzlich sollen alle Bürgerinnen und Bürger sämtliche Hygienemaßnahmen wie eine intensive Händehygiene, Hygiene beim Husten und Niesen und ausreichend Abstand dringend einhalten.
Bei Verdacht auf eine Ansteckung oder bei vorhandenen Symptomen gilt die folgende Telefonnummer (Bitte nicht einfach hinfahren!) als erste Anlaufstelle:
- Geschäftsbereich Gesundheit, Landratsamt Ostalbkreis: 07361 503-1900
Auch wenn Sie persönlichen Kontakt zu jemandem hatten, bei dem das Coronavirus im Labor nachgewiesen wurde, Sie selbst aber keine Krankheitszeichen haben, wenden Sie sich TELEFONISCH an eine der oben genannten Nummern.
Ganz wichtig: Melden Sie sich unbedingt telefonisch vorher an, bevor sie eine Arztpraxis, eine Bereitschaftsdienstpraxis oder ein Krankenhaus aufsuchen. Gegebenenfalls wird Ihnen dort auch eine für Ihre Region zuständige Stelle für die weitere Abklärung benannt. Wenn Sie einen Vorstellungstermin erhalten haben, meiden Sie auf dem Weg zum Termin möglichst den Kontakt zu anderen Personen.
So können Sie sich und andere schützen
Das können Sie selbst tun, um sich vor dem Coronavirus und anderen Atemwegserkrankungen sowie der Grippe zu schützen:
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mit Wasser und Seife.
- Fassen Sie sich mit den Händen nicht ins Gesicht.
- Husten oder niesen Sie in ein Wegwerftaschentuch und werfen Sie dieses danach in den Abfalleimer. Oder niesen oder husten Sie in die Armbeuge.
- Halten Sie Abstand von kranken Personen oder meiden Sie den Kontakt.
Coronaviren werden in der Regel über Sekrete der Atemwege übertragen. Gelangen diese infektiösen Sekrete an die Hände, die dann beispielsweise das Gesicht berühren, kann auch auf diese Weise eine Übertragung erfolgen. Deshalb ist eine gute Händehygiene wichtiger Teil der Vorbeugung.
Notdienst
Außerhalb der Praxisöffnungszeiten erhalten Sie medizinische Hilfe bei:
Rettungsdienst und Feuerwehr 112
Informationszentrale bei Vergiftungen 0761/19240
Notfallpraxis Stauferklinik Mutlangen
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 18:00-22:00
Mittwoch 13:00 – 22:00
Samstag, Sonntag, Feiertag 8:00 – 22:00
Eine telefonische Anmeldung ist normalerweise nicht notwendig (dies gilt nicht bei Verdacht auf Corona!)